Schön, dass Du Dich für das SLW-Company Bike interessierst! In dieser Übersicht stellen wir Dir Company Bike vor und erklären Schritt für Schritt, wie Du zu Deinem neuen Rad kommst.
Gemeinsam in Bewegung – mit dem SLW Company-Bike fit für die Zukunft!
Mit einem SLW Company-Bike kannst Du ein hochwertiges (E-)Bike zu geringen monatlichen Raten nutzen und tust gleichzeitig etwas für Dich und die Umwelt. Profitiere von Steuervorteilen – der wichtigste Vorteil des Fahrradleasings: Du finanzierst Dein Company Bike per Gehaltsumwandlung. Das bedeutet, dass die monatlichen Raten über einen Zeitraum von 36 Monaten von Deinem Bruttogehalt abgezogen werden. Dadurch sparst Du Steuern und Sozialabgaben.
Dein Weg zu Deinem Traumrad: Leitfaden
Mit einem SLW-Company Bike kannst Du ein hochwertiges (E-)Bike zu geringen monatlichen Raten nutzen und tust gleichzeitig etwas für Dich, Deine Gesundheit und die Umwelt.
Teilnahmeberechtigt sind alle Dienstnehmerinnen und Dienstnehmer der Stiftung SLW Altötting und ihrer Einrichtungen, die die Voraussetzungen dieser Checkliste erfüllen. Die Vertragslaufzeit des Fahrrad-Leasings beträgt 36 Monate. Dabei werden die monatlichen Raten mittels Entgeltumwandlung von Deinem Bruttogehalt abgezogen. Nach diesen 36 Monaten hast Du die Wahl zwischen Rückgabe oder Übernahme Deines SLW-Company Bikes. Weitere Infos findest Du auch in der Dienstordnung.
Du nutzt Dein Company Bike zu geringen monatlichen Raten, die per Entgeltumwandlung von Deinem Bruttogehalt abgezogen werden und profitierst dabei von Steuervorteilen – der wichtigste Vorteil des Fahrradleasings. Das bedeutet, dass die monatlichen Raten über einen Zeitraum von 36 Monaten von Deinem Bruttogehalt abgezogen werden. Dadurch sparst Du Steuern und Sozialabgaben.
Wichtiger Hinweis: Die Entgeltumwandlung (Fahrradleasing) führt zu einer Reduzierung von Leistungen und Anwartschaften, die nach dem Bruttoentgelt bemessen werden, da das steuerpflichtige Bruttoentgelt die Basis für die Kranken-, Renten-, Pflege- und Arbeitslosenversicherung ist. Die Höhe des Krankengeldes sowie des Krankengeldzuschusses verringern sich ebenso wie der spätere Rentenanspruch. Gleiches gilt für Leistungen der Kirchlichen Zusatzversorgungskasse (ZVK).
Du möchtest mehr über dieses Thema erfahren? Besuche Dein Company Bike Portal für weitere Infos rund um Deine Ersparnis.
Anmeldung und Registrierung unter folgendem Link
Die Zugangsdaten wie Benutzername und Passwort für das SLW Company Bike Portal hast Du in einer separaten E-Mail erhalten.
Um Dein Wunsch-Rad auszuwählen, hast Du zwei Möglichkeiten: Entweder Du gehst zum Fahrrad-Fachhändler Deines Vertrauens oder Du bestellst Dein Wunsch-Rad direkt über Company Bike.
Auswahl im Fachhandel:
Hast Du einen Fahrradhändler vor Ort? Dann kannst Du Dein SLW-Company Bike dort aussuchen, hier ist die Händlerliste.
Sollte Dein Fahrradhändler noch nicht mit Company Bike zusammenarbeiten – kein Problem: Eine Registrierung als Händler ist unter diesem Link jederzeit möglich. Für Rückfragen kann sich der Fahrradhändler auch direkt an Company Bike wenden, Infos gibt es unter folgendem Link.
Auswahl im Company Bike Portal online:
Alternativ kannst Du Dir Dein Company Bike ganz einfach und komfortabel direkt online in Deinem Company Bike Portal aussuchen.
Dein Traum-Rad ist nicht dabei?
Dann melde Dich bei der Bike-Beratung von Company Bike unter Telefon 089 24294149 oder per Formular.
Die Profis haben Zugriff auf das gesamte Portfolio und finden sicher auch das passende Rad für Dich.
Beste Preise kann Company Bike bei der Bestellung im Portal durch die direkte Zusammenarbeit mit namhaften Herstellern anbieten. Dank großer Markenvielfalt finden alle SLW-Dienstnehmerinnen und Dienstnehmer das passende Company Bike – egal ob City-, Trekking oder Rennrad, Falt- oder Lastenrad, Gravel- oder Mountainbike. Es stehen zudem eine mobile Werkstattflotte für Reparaturen und die Inspektion direkt am SLW-Einrichtungsstandort zur Verfügung (optional zubuchbar).
Einsparungen berechnen
Hast Du Dein Wunsch-Rad gefunden, dann berechne unkompliziert Deine Einsparungen sowie die monatlichen Raten.
Die Leasingkosten sind abhängig von Deinem Bruttogehalt und Deiner Steuerklasse und werden individuell berechnet. Die Leasingkosten (Laufzeit 36 Monate) sind immer günstiger als der Privatkauf – bis zu 70% kannst Du hier sparen! Hier findest Du Beispielrechnungen.
Die monatlichen Raten sagen Dir zu und Du möchtest das Rad bestellen?
Dann geh so vor:
Bestellung beim Händler:
- Du erhältst einen digitalen Code für die Abholung des bestellten Rades
- Bei Abholung wird einfach nur der QR-Code gescannt
- Der Händler übernimmt die Einweisung
Bestellung im SLW-Company-Bike-Portal:
Bitte gehe online in das SLW-Company-Bike-Portal und bestelle Dein Traum-Rad, im Portal kannst Du den Vertrag digital unterzeichnen.
Nach der Prüfung, dass Du alle Voraussetzungen für das Fahrradleasing erfüllst, schickst Du die unterschriebene Checkliste per E-Mail an
Die nächsten Schritte:
- Die mobile Werkstattflotte von Company Bike liefert das fahrbereite Rad direkt an Deine Wunschadresse (SLW-Einrichtung oder Privatadresse)
- Die persönliche Übergabe des SLW-Company Bikes erfolgt durch qualifizierte Fahrrad-Mechanikerinnen bzw. Mechaniker
- Vor Ort werden letzte Einstellungen am Rad vorgenommen, damit es für Dich ideal passt
Dein Leasing-Rad wird während der 36-monatigen Laufzeit versichert:
Der Roland-Schutzbrief für Dein neues Rad beinhaltet Folgendes:
- Versicherung gegen Diebstahl, Unfall, Sturzschäden, falsche Bedienung oder Vandalismus
- Neuwert-Ersatz während der gesamten Laufzeit (gilt auch für Akkus)
- einfaches Abschließen mit handelsüblichem Schloss genügt
- kein Selbstbehalt, keine Bagatellschadensgrenze
- Mobilitätsgarantie mit 24-Stunden-Hotline/Pannenhilfe, europaweitem Pickup-Service (inkl. Begleitperson und Gepäck), Ersatzrad/Mobilitätsbudget für ÖPNV, Taxi etc.
Als Zeichen der Wertschätzung für die wertvolle Arbeit, die Du leistest, übernimmt die Stiftung SLW Altötting die Kosten für den Roland-Schutzbrief, damit Du sorgenfrei losradeln kannst.
Damit auch das gekaufte Rad jederzeit einsatzbereit ist, kannst Du bei Company Bike direkt Inspektionen buchen – egal, ob Du das Rad online oder beim Fahrrad-Fachhändler gekauft hast.
Jahresinspektion durch Company Bike*
jährliche Wartung des Company Bikes
UVV-Prüfung
ab 4,90 € monatlich
Jahresinspektion und Verschließteil-Versicherung durch Company Bike*
Jahresinspektion
Verschleißteile inkl. Reparatur
(Kostenrahmen bis zum UVP des Rades)
ab 9,90 € monatlich
*optional buchbar direkt bei Company Bike: Service ist möglich beim persönlichen Wunsch-Händler, zu Hause oder in der SLW-Einrichtung. Bitte direkt an das Service Center wenden.
Stand: April 2025
Egal ob längere Krankheit, Elternzeit oder Kündigung – die passende Lösung wird individuell gesucht. Wichtige Infos dazu enthalten die Ausfallschutz-Bedingungen.
Kurz vor Ablauf des Leasing-Endes des SLW-Company Bikes erhält jeder Mitarbeitende automatisch eine E-Mail von Company Bike, in der die drei möglichen Optionen erklärt werden:
- Kauf: nach der Vertragslaufzeit kannst Du das Rad zu einem attraktiven Preis übernehmen
- Rückgabe: Du kannst das Rad zurückgeben, das Rad wird kostenlos abgeholt. Etwaige Umbauten müssen entfernt, der Originalzustand wiederhergestellt werden.
- Auswahl eines neuen Company-Bikes: Die Bestellung eines neuen Wunsch-Rades ist bereits 60 Tage vor Ablauf des Vertragsendes möglich (Voraussetzung ist hier Kauf bzw. Rückgabe)
Onlineshop:
Beste Konditionen
Wenn Du wissen möchtest, wie hoch die Ersparnis und die monatliche Nutzungsrate ist, klicke einfach das gewünschte Company Bike im Online-Portal an und gib Deine Steuerklasse und Dein Bruttogehalt an. Die Raten variieren je nach Wert des jeweiligen Rades (UVP). Dank steuerlicher Förderung sparst Du über die Stiftung SLW Altötting bares Geld gegenüber dem Privatkauf.
Persönliche Beratung
Die geschulte Bike-Beratung unterstützt Dich bestens bei der Wahl Deines Traumrades. Durch langjährige Erfahrung im Fahrradsektor können die Mitarbeitenden individuell auf Deine Wünsche eingehen. Gefällt Dir ein Fahrrad im Online-Shop, dann klicke auf "Zum Angebot" und wähle Dein gewünschtes Zubehör aus. Im zweiten Schritt "Bestellung" musst Du neben Deinen Kontaktdaten Deine Körpergröße, Körpergewicht sowie Schritthöhe eintragen. Anhand Deiner Körperdaten ermitteln die Bike-Berater die ideale Rahmengröße für Dich!
Große Markenvielfalt
Dank einer großen Markenvielfalt gibt es für jeden das ideale Company Bike: Wähle das passende (E-)Bike aus und lege Deine Wege künftig mit Deinem Traumrad zurück. Damit Du einen Überblick über die angebotenen Marken bekommst, gibt es eine Übersicht über alle namhaften Hersteller, mit denen Company Bike zusammenarbeitet. Hier findest Du neben Informationen zur jeweiligen Fahrradmarke, die Herstellerseiten sowie die jeweiligen (E-)Bikes, die gerade im Online-Shop online sind. So kannst Du ganz einfach Dein Company Bike anhand der Marke aussuchen und bestellen.
Persönliche Übergabe
Sobald das (E-)Bike vom Hersteller an Company Bike geliefert wird, bringen die Service-Mitarbeitenden das Rad mit einer mobilen Werkstattflotte direkt zu Dir! Die persönliche Übergabe des Company Bikes erfolgt durch qualifizierte Fahrradmechanikerinnen und -mechaniker. Sie nehmen die letzten Einstellungen vor Ort vor, wie z.B. die Sattel- und Lenkerhöhe, sodass Du Dein SLW Company Bike umgehend nutzen kannst! Solltest Du bei der Auslieferung vor Übernahme Deines Company Bikes feststellen, dass die Rahmengröße nicht passt, wird das (E-)Bike zurückgenommen und Company Bike kümmert sich um eine passende Alternative.
Natürlich kannst Du auch Dein Traumrad beim Fachhändler Deines Vertrauens vor Ort kaufen!
Private Nutzung
Das Company Bike ist auch privat uneingeschränkt nutzbar.
Persönliche Bike-Beratung
Die Beratung von Company Bike hilft Dir persönlich per Kontaktformular.
Rundum-Schutz als Benefit
inklusive Diebstahlersatz und Mobilitätsgarantie im Schadensfall für die Dauer des Leasingvertrages übernimmt Dein Dienstgeber, die Stiftung SLW Altötting für Dich.
Kostenlose Lieferung
Company Bike liefert Dein Rad kostenlos und fahrbereit zu Deinem Arbeitsplatz oder zu Dir nach Hause.
Sendungsverfolgung
Mit der Sendungsverfolgung hast Du Deinen Lieferstatus bei Online-Bestellung immer im Blick.
Vertrag Wunsch-Rad
Deine Bestellung wird geprüft und Du unterschreibst Deinen Vertrag (ganz einfach digital mit nur einem Klick). Gehe hierfür zum Company Bike Portal. Nach der Prüfung, dass Du alle Voraussetzungen für das Fahrradleasing erfüllst, schickst Du die unterschriebene Checkliste per E-Mail an
Übergabe des Fahrrades
Entweder durch Deinen Fachhändler oder
bei Bestellung im Company Bike Portal:
Dein Company Bike wird beim Hersteller für Dich bestellt und persönlich vom Company Bike Team an der von Dir gewählten Wunschadresse (SLW-Einrichtung oder Privatadresse) übergeben.
Die Fahrrad-App
Deine App für extrem günstige Gebrauchträder & vieles mehr:
Green Bicycle Club
App Store iPhone
App Google Play Android
Bestellprozess – So einfach funktioniert´s:
Im SLW Company Bike Online-Shop kannst Du aus einem sehr umfangreichen Angebot Dein individuelles Wunschrad bestellen. Das Angebot umfasst aktuelle Fahrradmodelle von zahlreichen Herstellern. Egal ob City-Cruiser, Mountain-Bike, Trekking-Bike oder Pedelec - hier kann jeder das Modell finden, das am besten zu seinen aktuellen Bedürfnissen passt.
- Auswahl: Im Portal kannst Du Dir ein Wunschfahrrad aussuchen oder Du nimmst die Bike-Beratung zu Hilfe, um ein passendes (E-)Bike für Dich zu finden.
- Vor der Bestellung: Nach der Prüfung, dass Du alle Voraussetzungen für das Fahrradleasing erfüllst, schickst Du die unterschriebene Checkliste per E-Mail an
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. , zudem muss das Original im Personalbüro der jeweiligen Einrichtung abgegeben werden, erst danach kann die Bestellung Deines Traum-Rades bearbeitet werden - Vertrag: Du erhältst eine Bestellbestätigung und den Vertrag per E-Mail. Reiche nun den unterschriebenen Vertrag zur Freigabe bei der Stiftung SLW Altötting ein.
- Übergabe: Die Auslieferung des (E-)Bikes erfolgt durch Mechanikerinnen und Mechaniker. Sie nehmen die letzten Einstellungen, wie z.B. die Sattel- und Lenkerhöhe, vor Ort vor.
- Service: Während der Leasingzeit sind die Mitarbeitenden von Company Bike jederzeit für Dich da und bieten Dir einen kompletten 360-Grad-Service an.
- Leasingende: Nach Ablauf des Leasingzeitraums kannst Du zwischen der Rückgabe und dem Kauf Deines Company Bikes auswählen
Du hast noch Fragen? Jetzt anrufen unter +49 89 24294149 oder unter folgendem Link.