Gruppenleitung (m/w/d)

(Erzieher/in, Heil- oder Sozialpädagoge/in o. vgl. Qualifikation)

in Vollzeit mit 39 Wochenstunden (Teilzeit ab 34 Wochenstunden möglich), ab 01.06.2025 oder nach Vereinbarung.

„Sei von Anfang an dabei! Gestalte mit uns ein neues Zuhause auf Zeit für Kinder in unserer neuen Kinderwohngruppe in der Nürnberger-Nordstadt.“


Wir bieten Dir

  • Die Chance, eine neue Wohngruppe für Kinder von Beginn an aufzubauen und aktiv mitzugestalten
  • Vergütung nach dem Top-Tarif im Sozial- und Erziehungsdienst in Bayern (AVR Caritas) mit attraktiven Zulagen wie Gruppenleiterzulage, SuE-Zulage, Wohn- und Schichtzulage
  • Eine wertschätzende und kollegiale Arbeitsatmosphäre
  • Ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet bei einem innovativen und verlässlichen Dienstgeber
  • Mitgestaltung einer modernen Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung in neuen Räumlichkeiten mit vielen Möglichkeiten
  • Enge Begleitung während der Einarbeitung durch ein offenes und unterstützendes Team, das Raum für Deine Ideen lässt
  • Kontinuierliche fachliche Begleitung durch andere Gruppenleitungen, die Bereichsleitung und den Fachdienst
  • Mitsprache bei der Gestaltung der Arbeitszeiten
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement

Dein Profil

  • Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher/in, Heil- oder Sozialpädagoge/in oder eine vergleichbare Qualifikation, idealerweise ergänzt durch eine Zusatzausbildung im systemischen und/oder traumapädagogischen Bereich
  • Du bringst mehrjährige Berufserfahrung in der Kinder- und Jugendhilfe mit und bist bereit, im Schicht- und Wochenenddienst zu arbeiten
  • Du pflegst einen wertschätzenden Umgang mit Kindern, Jugendlichen und Kolleg/innen
  • Du verfügst über gutes Zeitmanagement, eine eigenständige Arbeitsweise und kannst ein Team leiten
  • Du arbeitest lösungsorientiert, bist reflexionsbereit und legst Wert auf eine ressourcenorientierte Herangehensweise
  • Du bist flexibel, belastbar und arbeitest selbstständig, ohne dabei die gemeinsamen Ziele und Absprachen aus den Augen zu verlieren
  • Du akzeptierst eine christliche Werteorientierung
  • Du besitzt EDV-Kenntnisse und hast Erfahrung in verwaltungstechnischen Aufgaben und Prozessen

Deine Aufgaben im Team

  • Leitung der stationären Kinderwohngruppe mit sechs Plätzen für Kinder im Alter von 3 bis 12 Jahren, einschließlich Gesamtüberblick und Koordination des Gruppengeschehens
  • Personalführung und -entwicklung der zugeteilten Mitarbeiter/innen der Wohngruppe
  • Verantwortung für die sachgerechte Mittelverwendung im Rahmen der einrichtungsinternen Vorgaben
  • Dienst- und Urlaubsplanung der Wohngruppe
  • Federführende Mitverantwortung für die Organisation und Strukturierung des pädagogischen Alltags
  • Inhaltliche Vorbereitung und Moderation der Teamsitzungen
  • Einbringung fachlicher Kenntnisse in die Teamarbeit
  • Verantwortung gemeinsam mit dem Team für die Tagesgestaltung der Gruppe und die Begleitung der Kinder im Alltag
  • Übernahme pädagogischer und organisatorischer Aufgaben im Rahmen des Bezugserziehersystems, basierend auf unserem pädagogischen Konzept
  • Durchführung organisatorischer und verwaltungstechnischer Aufgaben sowie Bereitschaft, Veränderungsprozesse aktiv mitzugestalten
  • Zusammenarbeit mit Fachdiensten, Schulen und Kooperationspartnern
  • Engagement in der gruppenübergreifenden Arbeit innerhalb der Einrichtung

Deine aussagekräftige Bewerbung schickst du bitte an: 

Kontakt:

Walburgisheim Feucht
Annette Holz (Leitung Außenwohngruppen)
Walburgisweg 35
90537 Feucht

Tel.: 09128 91169-0
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Um Ihnen und dem Walburgisheim Kosten zu ersparen, reichen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen – wenn möglich – bitte elektronisch ein. Postalisch übermittelte Bewerbungsunterlagen können nicht zurückgeschickt werden. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens erfährt gleichwohl jeder Bewerber, wie es für ihn ausgegangen ist. Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass wir Ihre Unterlagen so lange aufbewahren bzw. speichern, bis wir das Bewerberverfahren als abgeschlossen betrachten können bzw. bis die datenschutzrechtlich vorgesehenen Aufbewahrungsfristen abgelaufen sind. Anschließend werden wir die personenbezogenen Unterlagen der nicht eingestellten Bewerber vernichten bzw. löschen.

Stiftung SLW Altötting
Neuöttinger Straße 64
84503 Altötting
Tel.
08671 88671-0 
Fax 08671 980-189
Mail info@slw.de

Spendenkonto:
Förderverein SLW e.V.

LIGA-Bank München
DE11 7509 0300 0004 3185 60
BIC GENODEF1M05