Individualbegleitung (m/w/d)

(Erzieher*in, Heilpädagoge*in o. vgl. Qualifikation, gerne auch Student*innen im höheren Semester)

für die Begleitung eines 16-jährigen Jungen in einer stationären heilpädagogischen Jugendwohngruppe am Standort in Nürnberg-Südstadt in Teilzeit mit 20 Wochenstunden, ab sofort.


Wir bieten Ihnen

  • Vergütung nach dem Top-Tarif im Sozial- und Erziehungsdienst in Bayern (AVR-Caritas)
  • Ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet bei einem innovativen und verlässlichen Dienstgeber
  • Eine wertschätzende und kollegiale Arbeitsatmosphäre, in der Ideen und Vorerfahrungen Platz finden
  • Die Möglichkeit, in das Arbeitsfeld der stationären Hilfen zur Erziehung hinein zu schnuppern
  • Begleitung während der Einarbeitung durch ein aufgeschlossenes und erfahrendes Team
  • Regelmäßige Teambesprechung, Fallbesprechung und Supervision
  • Möglichkeit zur Fort- und Weiterbildung
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Einen geregelten Arbeitseinsatz ohne Schicht- und Nachtdienste (i.d.R. von montags bis freitags)

Ihr Profil

  • Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher*in, Heilpädagoge*in oder befinden sich im höheren Semester eines pädagogischen Studiums
  • Sie pflegen einen wertschätzenden Umgang mit Kindern, Jugendlichen und Kolleg*Innen
  • Sie haben ein gutes Zeitmanagement, verfügen über eine eigenständige Arbeitsweise
  • Sie arbeiten lösungsorientiert, besitzen ein hohes Maß an Reflexionsbereitschaft und sind ressourcenorientiert
  • Sie besitzen Einfühlungsvermögen für die Lebenssituation von jungen Menschen und haben Erfahrung in der intensiven Beziehungsarbeit mit belastenden, traumatischen biographischen Erlebnissen von Jugendlichen
  • Sie akzeptieren eine christliche Werteorientierung
  • Sie haben EDV-Kenntnisse und bringen Erfahrung in verwaltungstechnischen Aufgaben und Prozessen mit

Ihre Aufgaben im Team

  • Sie sind als Individualbegleitung für einen 16-jährigen Jungen in der Wohngruppe verantwortlich, begleiten den Jugendlichen im Alltag und gehen auf die individuellen Bedürfnisse des Jugendlichen ein (z.B. Durchführung von Freizeitaktivitäten)
  • Sie begleiten den Jugendlich intensiv bei der Erreichung seines Schulabschlusses
  • Sie unterstützen den Jugendlichen bei der Erledigung seiner Hausaufgaben
  • Sie ermöglichen dem jungen Menschen die Integration innerhalb der Wohngruppe
  • Sie dokumentieren die fachliche Arbeit der Abläufe des pädagogischen Alltags
  • Sie führen organisatorische und verwaltungstechnische Aufgaben durch
  • Zusammenarbeit mit Fachdiensten, Schulen und Kooperationspartnern

Ihre aussagekräftige Bewerbung schicken Sie bitte an: 

Kontakt:

Walburgisheim Feucht
Annette Holz (Bereichsleitung AWGs)
Walburgisweg 35
90537 Feucht

Tel.: 09128 91169-0
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Um Ihnen und dem Walburgisheim Kosten zu ersparen, reichen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen – wenn möglich – bitte elektronisch ein. Postalisch übermittelte Bewerbungsunterlagen können nicht zurückgeschickt werden. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens erfährt gleichwohl jeder Bewerber, wie es für ihn ausgegangen ist. Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass wir Ihre Unterlagen so lange aufbewahren bzw. speichern, bis wir das Bewerberverfahren als abgeschlossen betrachten können bzw. bis die datenschutzrechtlich vorgesehenen Aufbewahrungsfristen abgelaufen sind. Anschließend werden wir die personenbezogenen Unterlagen der nicht eingestellten Bewerber vernichten bzw. löschen.

Stiftung SLW Altötting
Neuöttinger Straße 64
84503 Altötting
Tel.
08671 88671-0 
Fax 08671 980-189
Mail info@slw.de

Spendenkonto:
Förderverein SLW e.V.

LIGA-Bank München
DE11 7509 0300 0004 3185 60
BIC GENODEF1M05