Hausmeister / Haustechniker (m/w/d)

mit abgeschlossener Berufsausbildung im Handwerk (Elektriker*in, Schreiner*in, Gas/Wasser Installateur*in, oder ähnlichen Berufsgruppen)

für unsere Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung Walburgisheim in Vollzeit (Teilzeit nach Rücksprache möglich), zum 01.03.2025 oder nach Vereinbarung.


Wir bieten Ihnen

  • Vergütung nach dem Tarifvertrag AVR-Caritas mit umfangreichen Sozialleistungen
  • Eine wertschätzende und kollegiale Arbeitsatmosphäre
  • Einen sicheren und gut ausgestatteten Arbeitsplatz mit Gestaltungsmöglichkeiten
  • Geregelte und zugleich flexible Arbeitszeiten
  • Ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet bei einem innovativen und verlässlichen Dienstgeber
  • Begleitung während der Einarbeitung durch die Leitung der Haustechnik
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement

Ihr Profil

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung im Handwerk und bringen ein technisches Grundverständnis mit
  • Sie sind teamfähig, flexibel und körperlich belastbar
  • Sie arbeiten selbständig und verantwortungsbewusst
  • Sie haben einen Führerschein der Klassen B und BE (früher: Klasse 3)
  • Sie pflegen einen wertschätzenden Umgang mit Kindern, Jugendlichen und Kollegen
  • Sie haben gute Deutschkenntnisse

Ihre Aufgaben im Team

  • Sie bringen sich mit Ihren fachlichen Kenntnissen in die Arbeit der Haustechnik ein
  • Sie übernehmen Reparatur-, Renovierungs- und Wartungsaufgaben
  • Sie pflegen Außenanlagen, halten unsere eigenen und gemieteten Immobilien an den Standorten in Feucht, Nürnberg und im Landkreis Roth in Schuss
  • Sie unterstützen die Leitung der Haustechnik in alltäglichen Aufgaben
  • Sie übernahmen im Team der Haustechnik Winterdiensttätigkeiten
  • Sie führen unterstützende Tätigkeiten wie Besorgungen, Auf- und Abbau bei Veranstaltungen o.ä. durch

Die Stelle ist vorerst auf ein Jahr befristet. Ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis im Anschluss wird angestrebt.

Ihre aussagekräftige Bewerbung schicken Sie bitte an: 

Kontakt:

Walburgisheim Feucht
Hans Iberl (Leitung Haustechnik) 
Walburgisweg 35
90537 Feucht

Tel.: 09128 91169-0
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Um Ihnen und dem Walburgisheim Kosten zu ersparen, reichen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen – wenn möglich – bitte elektronisch ein. Postalisch übermittelte Bewerbungsunterlagen können nicht zurückgeschickt werden. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens erfährt gleichwohl jeder Bewerber, wie es für ihn ausgegangen ist. Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass wir Ihre Unterlagen so lange aufbewahren bzw. speichern, bis wir das Bewerberverfahren als abgeschlossen betrachten können bzw. bis die datenschutzrechtlich vorgesehenen Aufbewahrungsfristen abgelaufen sind. Anschließend werden wir die personenbezogenen Unterlagen der nicht eingestellten Bewerber vernichten bzw. löschen.

Stiftung SLW Altötting
Neuöttinger Straße 64
84503 Altötting
Tel.
08671 88671-0 
Fax 08671 980-189
Mail info@slw.de

Spendenkonto:
Förderverein SLW e.V.

LIGA-Bank München
DE11 7509 0300 0004 3185 60
BIC GENODEF1M05