Berufspraktikant/innen (m/w/d)

für den integrativen Kindergarten, ab 01. September 2025.


Wir bieten Dir

  • Eine Praktikanten-Vergütung gem. den Arbeitsvertragsrichtlinien (AVR) des Deutschen Caritasverbandes
  • Eine kontinuierliche Begleitung und Anleitung durch eine pädagogische Fachkraft und regelmäßiger Teamsitzung
  • Gruppenübergreifenden Austausch mit den anderen Berufspraktikanten im Walburgisheim Feucht
  • Einen Kennenlern- und Einführungstag mit allen Praktikanten, Anleitungen und Leitungskräften der Einrichtung
  • Eine wertschätzende und kollegiale Arbeitsatmosphäre
  • Möglichkeit zur Fortbildung sowie gute Übernahmechancen bei freien Stellen
  • Spannendes Arbeiten nach Emmi Pickler und einem Teiloffenen Konzept
  • Ein junges Team

Dein Profil

  • Du pflegst einen wertschätzenden Umgang mit Kindern und Kollegen
  • Du hast Einfühlungsvermögen
  • Du bist physisch und psychisch belastbar
  • Du bist bereit für selbständiges Arbeiten und zur Zusammenarbeit im Team
  • Du bist engagiert und hast Verantwortungsbewusstsein
  • Du hast Freude an der Arbeit mit Kindern
  • Du interessierst dich für die Arbeit mit Kindern mit besonderem Förderbedarf

Deine Aufgaben im Team

  • Möglichkeit der Umsetzung eigener Ideen und Projekte
  • Mitgestaltung des Gruppenalltags
  • kreative Begleitung der Kinder im Alltag,  du bringst dich in die pädagogische Kindergartenarbeit in einem Tandem-Team ein

  

Deine aussagekräftige Bewerbung schickst du bitte an: 

Kontakt:

Walburgisheim Feucht
Sina Autherid
Walburgisweg 35
90537 Feucht

Tel.: 09128 91169-91
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Um Ihnen und dem Walburgisheim Kosten zu ersparen, reichen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen – wenn möglich – bitte elektronisch ein. Postalisch übermittelte Bewerbungsunterlagen können nicht zurückgeschickt werden. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens erfährt gleichwohl jeder Bewerber, wie es für ihn ausgegangen ist. Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass wir Ihre Unterlagen so lange aufbewahren bzw. speichern, bis wir das Bewerberverfahren als abgeschlossen betrachten können bzw. bis die datenschutzrechtlich vorgesehenen Aufbewahrungsfristen abgelaufen sind. Anschließend werden wir die personenbezogenen Unterlagen der nicht eingestellten Bewerber vernichten bzw. löschen.

Stiftung SLW Altötting
Neuöttinger Straße 64
84503 Altötting
Tel.
08671 88671-0 
Fax 08671 980-189
Mail info@slw.de

Spendenkonto:
Förderverein SLW e.V.

LIGA-Bank München
DE11 7509 0300 0004 3185 60
BIC GENODEF1M05