Netzwerktreffen der Fachdienste im SLW

Elternarbeit, Multimodale Förderung, Gruppenangebote

Mi, 22.10.2025 – 11.30 bis 18.00 Uhr
Do, 23.10.2025 – 09.00 bis 15.00 Uhr


Ort:
Franziskushaus Altötting
Neuöttinger Str. 53, 84503 Altötting

Verantwortliche:
Frank Einwanger

Teilnehmerzahl: mindestens 14, maximal 20

Kosten für Mitarbeitende der Stiftung SLW Altötting:

379,- € inkl. Übernachtung
329,- € ohne Übernachtung

Seminarziel:
Die Vernetzung & Kooperation der Einrichtungen der Stiftung SLW ist Teil des gemeinsamen Selbstverständnisses und bereits in vielen Bereichen etabliert. Auf der Ebene der Mitarbeitenden in den Fachdiensten geht es im Rahmen des zweiten Netzwerktreffens darum, Kontakte zu knüpfen und Erfahrungen in den verschiedenen Praxisfeldern auszutauschen. Der Erfahrungsaustausch und die Kompetenzerweiterung soll sowohl in methodenspezifischen, als auch auch in altersgruppenspezifischen Workshops und Vorträgen erlebbar werden. Die dadurch entstehenden Synergieeffekte erweitern das eigene Repertoire in der Arbeit mit den Kindern und Jugendlichen.

Zielgruppe:
Alle Mitarbeitenden in den Fachdiensten der Stiftung SLW

Kurzbeschreibung / Inhalte:

  • Workshops zu den Themen: Elternarbeit, Multimodale Förderung, Gruppenangebote
  • Altersspezifische Workshops zur fachdienstlichen Arbeit mit den Altersgruppen: 3-6 Jahre / 7-10 Jahre / 11-14 Jahre / 15+ Jahre
  • Impulsvortrag: Elternarbeit im Fachdienst
  • Rundgang und Vorstellung des Konzepts der VHPT


Anmeldeschluss: Mi, 10.09.2025

» Anmeldeformular



Ihre Ansprechpartner:

Sabine Loos
Organisation und Betreuung
forum@slw.de

Robert Aichinger
Leitung Forum SLW
r.aichinger@slw.de

Frank Einwanger
Leitung Forum SLW
frank.einwanger@slw.de


Stiftung SLW Altötting
Neuöttinger Straße 64
84503 Altötting
Tel.
08671 88671-0 
Fax 08671 980-189
Mail info@slw.de

Spendenkonto:
Förderverein SLW e.V.

LIGA-Bank München
DE11 7509 0300 0004 3185 60
BIC GENODEF1M05